Das sagt der/die Veranstalter:in:
Zone of Acceptance kombiniert menschliche und nicht-menschliche Tiere, um ein Verständnis für gegenseitige Abhängigkeit zu schaffen und ein neues Publikum (Bürger*innen unterschiedlichen Alters aus der Tanzszene und darüber hinaus, mit und ohne Behinderungen)
in einen Dialog durch unerwartete Perspektiven zu verwickeln, bei dem die Wahrnehmung von Räumen eine sinnliche und vernetzte Erfahrung eröffnet.
Die "Zone der Akzeptanz" als Herausforderung ermöglicht eine Begegnung mit dem/den "Anderen" und ein neues Miteinander. Ein innovatives Projekt, das komplexe Fragen aufwirft
und über Identität, Ökologie der Aufmerksamkeit, Tiefenökologie, dekoloniale Theorien, Inklusion und Vielfalt reflektiert. Kann der Körper als Hauptwerkzeug für die Suche nach einer
neuen Art der "Begegnung mit dem Anderen" betrachtet werden? Können körperliche und künstlerische Performances und Praktiken das Bewusstsein für eine nachhaltigere soziale Umwelt aktivieren?
Die Performance befasst sich in erster Linie mit dem Körper: Wie kann man den Anderen "verkörpern", um die soziale Welt neu zu erschaffen und neu zu erfinden? Bertis Programm ist eine Reflexion darüber, wie wir handeln und uns zu unserer Umwelt, unseren Körpern und dem Anderen verhalten, an einem Ort, an dem sich Kunst, Natur und Publikum in gegenseitiger Fürsorge begegnen.
Preisinformation:
8.00 - 12.00€ Infos folgen demnächst.