Das sagt der/die Veranstalter:in:

WORTCAFÉ

WHO PRESENTS WHOM - TOGETHER UNIQUE

5 Künstler:innen erwecken mit gesprochenem & gebärdeten Wort und Gesang unsere Bühne in gemütlicher Café Atmosphäre zum Leben. Sei dabei, lehn dich zurück und lass dich von mitreißender Musik, inspirierenden Texten und den persönlichen Geschichten der Künstler:innen verzaubern!

Mit einem leckeren Getränk in der Hand lädt der Abend zum entspannen und genießen ein.

Die Tickets kosten 7€ bis 10 € und können über Oultor oder an der Abendkasse gekauft werden.

Einlass 18:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr

Der Abend wird mit DGS-Dolmetsching stattfinden.

SPECIAL:
Public Viewing des EM-Spiels Deutschland-Schottland ab 21:00 Uhr auf unserer schönen Terrasse!

Beim Wortcafé dabei sind:

Luca Swieter, geboren 1994, steht seit 2013 regelmäßig auf der Bühne. Ihre Texte bewegen sich irgendwo zwischen großer Komik und tiefer Melancholie. Die Kölnerin versteht es meisterhaft, aus Alltäglichkeiten die absurdesten und komischsten Erkenntnisse herauszukitzeln und den Saal pointenreich abzufackeln. Zudem behandelt sie häufig auch feministische und gesellschaftskritische Themen. Sie ist in mehreren Anthologien vertreten, unter anderem beim Deutschen Theater Verlag und beim Satyr Verlag. Im November 2023 erscheint ihr erste eigene Textsammlung „Die kleinen Dinge“ im Brimborium Verlag.“

Dodzi Dougban, geboren 1979 in Recklinghausen, arbeitet im Rhythmus und Erlebnisort ART.62 in Herten als Künstler, Kindersporttrainer und Kursleiter im Bereich Tanz und Bewegung, sowie als Experte für nonverbale Kommunikation. Er setzt sich seit vielen Jahren für Inklusion im Kunstbereich ein und leitet, abgesehen von Tanz-Workshops für Hörende und Nicht-Hörende, auch Fortbildungen für nonverbale Kommunikation, wo Teilnehmende an die deutsche Gebärdensprache herangeführt werden, von der auch seine Themenansätze und Ausdrucksformen stark geprägt sind.

Der Kölner Singer-Songwriter Nicolai Liesner, bekannt unter seinem Künstlernamen PRETT, hat sich mit seiner innovativen deutschsprachigen Musik schnell einen Namen gemacht. Mit einer einzigartigen Mischung aus tiefgründigen Texten und eingängigen Melodien schafft PRETT es, eine emotionale Verbindung zu seinen Zuhörern herzustellen. PRETTs neueste Werke zeigen seine Weiterentwicklung als Künstler und beleuchten die Höhen und Tiefen des Lebens. Seine Musik lädt die Hörer ein, sich in den Geschichten und Emotionen wiederzufinden und komplexe Gefühle auf eine zugängliche und berührende Weise zu erleben.

Diana Ezerex wuchs in einem musikalischen Elternhaus in Süddeutschland auf. Sie nahm Unterricht in Blockflöte und Saxophon und brachte sich selbst das Klavierspielen, Gitarre und Songwriting bei. Obwohl sie zunächst nicht an eine Musikkarriere glaubte, entwickelte sie ihre Fähigkeiten weiter und schrieb Songs zur eigenen Therapie. Ab 2016 tourte sie solo und stellte später eine Band zusammen. Nach einem Popkurs an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater begann sie mit Veröffentlichungen, die oft gesellschaftliche Themen behandeln. Ihr Debütalbum, produziert von Thorsten Rheinschmidt, thematisiert Inhaftierung, inspiriert von ihren ehrenamtlichen Konzerten in Gefängnissen seit 2017. Aktuell beschäftigt sich ihre Musik mit ihrer Identität als deutsch-nigerianische Frau und setzt sich mit Zugehörigkeit, Heimatgefühl, Akzeptanz und Rassismus auseinander. 

Felicitas Friedrich, geboren 1992 im Süden von Essen, zog 2013 nach Bochum und lebt seit 2021 in Bielefeld. Von 2016 bis 2019 nahm sie jährlich an den nordrhein-westfälischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam teil und erreichte 2017 das Finale sowie ihren größten Auftritt beim Deichbrand Festival vor etwa 7.000 Zuschauern. Seit 2017 ist sie Gründungsmitglied der Bochumer Lesebühne „Wir müssen reden“ und tritt seit 2018 mit ihrem Soloprogramm „Feli zieht das durch“ auf. Sie studiert Theater- und Literaturwissenschaft sowie Gender Studies und arbeitet als Webredakteurin in einem Bielefelder Independent-Verlag.

Preisinformation:

https://www.qultor.de/veranstaltungen/wortcafe

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!