Vaihinger Fahrrad - Börse

TAGESTIPP Markt
TAGESTIPP
Dieses Event darfst du nicht verpassen.
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Vaihinger Fahrrad - Börse

Die 34. Vaihinger Fahrradbörse wird vorraussichtlich am 15.03./16.03.2024 stattfinden.

Die Fahrradbörse wird wieder in der Österfeldschule in der Katzenbachstr. 27, 70563 Stuttgart-Vaihingen stattfinden.

Die Räder werden Freitags von 17:30 - 19:00 und Samstags von 8:00 - 12:00 vor Ort angenommen. 

Die Online-Anmeldung ist geschlossen und wird ca. 4 Wochen vor der nächsten Radbörse geöffnet

Bei der Vaihinger Fahrrad - Börse können zum Verkauf abgegeben oder erworben werden:

  • Rennräder
  • MTB
  • Damen- und Herrenräder
  • Kinderräder, Roller, Dreiräder 
  • Radanhänger
  • Heimtrainer
  • E-bike/Pedelec
  • Kleinteile wie Ersatzteile, Zubehör etc.
  • Radbekleidung
  • Kindersitze

Alle Waren sollten in gereinigtem und verkehrsfähigem Zustand sein. Etwaige Mängel sind bei der Aufnahme anzugeben. Die Anbieter erhalten nach der Annahme der Ware einen Beleg der mit dem Veranstalter geschlossenen schriftlichen Vereinbarung. Die Auszahlung der um die Gebühren verminderten Erlöse oder die Rücknahme nicht verkaufter Waren ist nur bei Vorlage dieses Beleges möglich.

Die zur Börse angenommenen Waren werden zu den von den Anbietern vorgegebenen Preisen gegen Barzahlung verkauft. Zahlungen mit Scheck, Scheck- oder Kreditkarte sind nicht möglich.

Der Veranstalter erhebt nur von den Anbietern und auch nur bei Verkauf von Waren eine Vermittlungsgebühr in Höhe von 10% der Erlöse (keine Aufnahmegebühren). Für Fahrräder oder sonstige größere Gegenstände beträgt die Gebühr mindestens 5,- €. Eine Überweisung von Erlösen ist nicht möglich.

Die Bedingungen des Veranstalters sind für Anbieter und Käufer verbindlich.

Die vom örtlichen Radsportverein (RSV) organisierte Vaihinger Fahrrad - Börse hat sich in den zurückliegenden drei Jahrzehnten zu einem der größten Märkte für Fahrräder aus zweiter Hand im süddeutschen Raum und zu einem beliebten Treffpunkt der Radler aus nah und fern entwickelt. In den letzten Jahren standen jeweils weit über 1000 Fahrräder zum Verkauf an. Die Radsportler erwarten daher wieder ein ähnlich großes Angebot an mehr oder weniger gebrauchten Velos. Davon werden nach den bisherigen Erfahrungen rund 80% der Räder den Besitzer wechseln.

Bei der Aufnahme der zum Verkauf anstehenden Räder werden die Laufradgrößen und Rahmenhöhen nun nicht mehr erhoben und ausgezeichnet. Schriftliche Empfehlungen hierzu werden am Informationsstand des RSV ausgelegt. Daneben sind die im Verkauf eingesetzten Helfer gerne bei der Auswahl geeigneter Räder und Radteile behilflich. Dies gilt insbesondere bei Erwerb eines hochwertigen Rennrades oder Mountainbikes, wo die richtige Rahmenhöhe noch besonders wichtig ist.

Der Verkauf der Waren wird von ehrenamtlichen Helfern des Radsportvereins abgewickelt. Die Anbieter haben daher nach der Warenabgabe - wie auch alle anderen Börsenbesucher - die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Angebote namhafter Aussteller zu informieren, die ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem Radmarkt präsentieren. Daneben beraten Beamte des Verkehrserziehungsdienstes der Polizei die Börsenbesucher über Fahrradcodierungen, Fahrradhelme, Kindersitze und sicheres Rad fahren.  

Gebrauchte oder nicht verkaufte Fahrräder, Fahrräder zum Ausschlachten, Fahrrad-Ersatzteile, Reparaturwerkzeuge etc. werden vom Verein „Technik & Solidarität (Deutschland) e.V.“, unentgeltlich entgegengenommen und für seine Projekte in Afrika verwertet. Näheres unter https://www.afrikafahrrad.org/.

Es wird empfohlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. 

Die Mitglieder des Radsportvereins Stuttgart-Vaihingen e.V. wünschen viel Erfolg bei der „Vaihinger Fahrrad - Börse“, unfallfreies Fahren sowie viel Freude beim Gebrauch des Fahrrades.

Location

Vaihinger Fahrrad - Börse Katzenbachstraße 27 70563 Stuttgart

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Stuttgart!