FOTO: © NRW Tourismus

Preisträgerkonzert des Landeswettbewerbs Jugend Musiziert NRW

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Das Konzert präsentiert ausgewählte Preisträgerinnen und Preisträger des nordrhein-westfälischen Landeswettbewerbes Jugend musiziert. Sie zeigen dort repräsentativ für über 1000 Teilnehmer*innen die Leidenschaft und die hohe Qualität des Landeswettbewerbs mit einem bunten Programm, das von der Spätromantik bis in die Moderne reicht und fast alle Wertungskategorien des diesjährigen Landeswettbewerbs abbildet. Über Trompete, Oboe, Kunstlied bis hin zu einem Cello-Oktett mit Sopranistin ist alles dabei. Moderiert wird das Konzert von Anja Backhaus.

Im Rahmen dieses Konzertes werden auch die Sparkassen-Förderpreise der Sparkassen NRW und die Förderstipendien für Kammermusik an der Europäischen Musikakademie Montepulciano der Hochschule für Musik und Tanz Köln übergeben.

Der Landeswettbewerb Jugend musiziert ist ein Förderprojekt des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und steht unter der Schirmherrschaft von Frau Ministerin Ina Brandes. Gefördert wird der Landeswettbewerb Jugend musiziert im Besonderen durch die nordrhein-westfälischen Sparkassen. Er steht in der Trägerschaft des Landesmusikrats NRW e.V.


Detailprogramm:

Terry Longshore und Brett Reed
Boom

Piet Bracklow, Schlagzeug, Dortmund Johannes Laufen, Schlagzeug, Dortmund

George Gershwin (1898–1937)
Somebody‘s got rhythm
Got the rhythm watching over me

Frido Limper, Posaune, Essen Anastasiia Onyshchenko, Klavier, Oberhausen

Manuel María Ponce (1882–1948)
Sonatina meridional

Campo
Xhoni Xhavari, Gitarre, Düsseldorf

Leonard Bernstein (1918–1990)
A cycle of five kid songs
„I hate music“

Alwin Fröhlich, Sopran, Münster Max-Magnus Seperant, Klavier, Münster

Benjamin Britten (1913–1976)
Sechs Metamorphosen nach Ovid op. 49

Pan: Senza misura
Phaeton: Vivace ritmico
Ela Nina Kircher, Oboe, Mönchengladbach

George Enescu (1881–1955)
Sonate f-Moll op. 6 Nr. 2

Assez mouvemente
Anatholy Tizian Moseler, Violine, Datteln Mykhailo Aleinikov, Klavier, Dortmund

Vincent Persichetti (1915–1987)
Parable op. 127

Ben Stümke, Trompete, Aachen

Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Concertino für zwei Klaviere op. 94

Simon Elias Laufen, Klavier, Dortmund Kristian Brill, Klavier, Dortmund

Heitor Villa-Lobos (1887–1959)
Bachianas Brasilieras Nr. 5

(1) Adagio (2) Allegretto
Cynthia Torka, Sopran, Dortmund Maria Bovensmann, Violoncello, Dortmund Marlene Kruse, Violoncello, Dortmund David Elias Kusch, Violoncello, Dortmund Fabian Strnad, Violoncello, Düsseldorf Carlotta Johanna Mecking, Violoncello, Herten Hannah Charlotte Faßbender, Violoncello, Dortmund Vera Jahnecke, Violoncello, Düsseldorf Isabelle Clara Weinsheimer, Violoncello, Oberhausen

 

Location

Tonhalle Düsseldorf Ehrenhof 1 40479 Düsseldorf

Organizer | Veranstaltungsreihe

Jugend Musiziert
Jugend Musiziert Klever Straße 23 40477 Düsseldorf

Organizer | Sonstiges

Landesmusikrat NRW
Landesmusikrat NRW Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!