FOTO: © Anna Ehrenstein: Bitches On Their Deen (still), 2024

Künstlerinnengespräch: Anna Ehrenstein, Şafak Şule Kemancı, Zoe Williams mit Mehveş Ungan (Kuratorin)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

DE
Die an der Ausstellung "Sex Reenchanted" teilnehmenden Künstlerinnen Anna Ehrenstein, Şafak Şule Kemancı und Zoe Williams im Gespräch mit Mehveş Ungan (Kuratorin).

Anna Ehrenstein 1993 in Deutschland als Tochter albanischer Eltern geboren, wuchs Anna Ehrenstein zwischen den beiden Ländern auf. Sie studierte Medienkunst, Fotografie und Kuration an mehreren renommierten Instituten. Ehrenstein ist eine transdisziplinäre Künstlerin, die sich auf Forschung und Zusammenarbeit konzentriert. Sie arbeitet mit linsenbasierten Medien, Druck, Video, Installation, sozialen Momenten und Skulptur. Ihre Kunst konzentriert sich auf die Kultur von weniger erforschten Gebieten, digitale Bilder und natürliche Ökologien. Ihr Hintergrund hat ihr Interesse an der Nekropolitik der Migration und der Konstruktion des eurasischen Kontinents geweckt.

Şafak Şule Kemancı wuchs zwischen Istanbul und London auf und lebt als interdisziplinäre Künstlerin und Pädagogin in Istanbul. Xier machte xier Abschluss in Textildesign am Central Saint Martins und absolvierte anschließend einen Master in Bildender Kunst an der Goldsmiths University. In xieren jüngsten Arbeiten stellt xier sich ein erotisches, fremdartiges Ökosystem vor, in dem die Grenzen zwischen Pflanzen, Mineralien, Menschen und Tieren verschwimmen. Xier arbeitet mit einer Vielzahl von Materialien wie Polymerton, Latex, Satin, Samt, Glas und Tapeten. Kemancı lädt das Publikum zu einer Reise zwischen dem Künstlichen und dem Natürlichen ein, mit sich wiederholenden Mustern, Texturen, Figuren und Teilen, die in xieren Werken fließend ineinander übergehen.

Zoe Williams Die britische Künstlerin Zoe Williams wurde 1983 in Salisbury geboren und lebt und arbeitet zwischen London und Marseille. Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Kunst und visueller Kultur in Bristol erwarb sie einen Master of Fine Art an der Glasgow School of Art. Williams verwendet eine Vielzahl von Medien, darunter bewegte Bilder, Keramik, Zeichnung und Performance, um immersive Objekte und intensive atmosphärische Umgebungen zu schaffen, die sich mit Themen wie Erotik, Handwerk, Magie, Gender, Hedonismus und Exzess auseinandersetzen. Performance ist ein wichtiger Aspekt von Williams' Praxis und ermöglicht die Schaffung immersiver Umgebungen und Situationen, in denen die Grenzen zwischen Kunst und hedonistischer Erfahrung oft verschwimmen.

 

EN
The artists participating in the exhibition "Sex Reenchanted" Anna Ehrenstein, Şafak Şule Kemancı and Zoe Williams in conversation with Mehveş Ungan (curator).

Anna Ehrenstein
Born 1993 in Germany to Albanian parents Anna Ehrenstein was raised between the two countries. She studied media art, photography and curation at several prestigious institutes. Ehrenstein is a transdisciplinary artist that focuses on research and collaboration. She works with lens based media, print, video, installation, social moments and sculpture. Her art focuses on the culture of less explored areas, digital images, and natural ecologies. Her background sparked her interest in the necropolitics of migration and the construction of the Eurasian continent.

Şafak Şule Kemancı
Raised between Istanbul and London, Şafak Şule Kemancı is an interdisciplinary artist and educator based in Istanbul. They obtained their textile design degree at Central Saint Martins and went on to complete a master’s degree in fine arts at Goldsmiths University. In their recent works, they imagine an erotic queer ecosystem where the boundaries between being plant, mineral, human or animal become fluid. They work with a variety of materials such as polymer clay, latex, satin, velvet, glass and wallpaper. Kemancı invites the audience to travel between the artificial and the natural with repeating patterns, textures, figures, and pieces, which are fluently brought together in their works.

Zoe Williams
Born in 1983 Salisbury, British artist Zoe Williams lives and works between London and Marseille. She obtained a master of fine art at The Glasgow School of Art following her bachelor honors degree in Art and Visual Culture in Bristol. Williams employs a diverse range of mediums including moving image, ceramics, drawing, and performance to create immersive objects and intense atmospheric environments that delve into themes of the erotic, craft, magic, gender, hedonism, and excess. Performance is a significant aspect of Williams' practice, allowing for the creation of immersive environments and situations, which often blur the lines between art and hedonistic experiences.

Location

Heidelberger Kunstverein Hauptstraße 97 69117 Heidelberg

Organizer

Heidelberger Kunstverein Heidelberg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Heidelberg!