FOTO: © © Tezuka Productions

JUNGLE EMPEROR LEO, aka KIMBA THE WHITE LION

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Regie: YAMAMOTO Eiichi
1966, 75 min, OmdU
Genres: Anime, Klassiker

Die Kinoversion des Anime "Jungle Emperor Leo" (aka "KIMBA THE WHITE LION") von TEZUKA Osamu, einem wichtigen Pionier des japanischen Manga. Die Serie, die die Entwicklung von Leo, einem weißen Löwen, der die Tiere in einem afrikanischen Dschungel beschützt, schildert, ebnete den Weg für einen Anime-Boom in Japan. Dies ist die Weltpremiere der 4K-Restaurierung.

1950 begann "Jungle Emperor Leo" als Tezukas erstes langes Mangaprojekt als Serie in einer Zeitschrift. Später wurde es zu einer animierten Fernsehserie, die die ganze Nation in ihren Bann zog und den Grundstein für die japanische Mangakultur legte. Diese Zeichentrickfilmadaption war bahnbrechend für ihre dynamischen Tierdarstellungen, ihre leuchtenden Farben, ihren Humor, ihre poetischen Elemente und ihre überbordende Musik. Es ist ein bleibendes Meisterwerk, das nicht nur eine universelle Friedensbotschaft vermittelt, sondern auch einen tiefgreifenden Einfluss auf zukünftige Künstler ausübt.

Als 1994 "Der König der Löwen" in die Kinos kam, wurden Ähnlichkeiten zwischen dem Film und "Jungle Emperor Leo" festgestellt, was in den Medien Japans und der USA eine heftige Debatte auslöste.

Japanese Film Festival Online 2024

Das JFF Online ist zurück in Deutschland!

Die Japan Foundation präsentiert auch in diesem Jahr eine bunte Mischung von japanischen Filmen. Vom 5. Juni bis zum 19. Juni werden Spielfilme zu sehen sein, vom 19. Juni bis zum 3. Juli können TV-Dramen gestreamt werden (jeweils vom ersten Tag ab fünf Uhr morgens bis zum letzten Tag um fünf Uhr morgens).

Im Mittelpunkt des Festivals stehen Produktionen, die zwischen 2020 und 2023 entstanden sind und Einblick in die Vielfalt der japanischen Filmlandschaft gewähren. Auf dem Programm stehen 15 Langfilme, vier Kurzfilme sowie zwei TV-Dramen, die alle kostenlos angeschaut werden können (OmdU).

Das Spektrum reicht von Dramen über Dokumentationen, Horrorfilmen, Historiendramen (Jidaigeki) bis hin zu Anime und Klassikern.

Der Weg zum Filmgenuss ist einfach: nach der kostenlosen Registrierung klickt man den gewünschten Film an und kann auf Entdeckungsreise gehen.

Infos zum Festival und das Lineup findet ihr auf der offiziellen Seite des JFF Online.

Am 08.06. & 10.06. & 13.06. & 15.06. werden drei Filme aus dem Programm des Online-Festivals im Veranstaltungssaal des Japanischen Kulturinstituts Köln gezeigt.

Preisinformation:

Eintritt frei

Location

Japanisches Kulturinstitut Köln Universitätsstraße 98 50674 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!