HYPER NORMAL zur Eröffnung des 12. Sächsischen Theatertreffens

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Tanzstück über Radikalität
von Hege Haagenrud
Ort: TDJW / Großer Saal
Alter: [15 plus]
Spieldauer: 50 Min
Programmreihe: PANORAMA des 12. Sächsischen Theatertreffens 2024
 
Kurzinfo: Ganz oder gar nicht! Für die einen ist das Ziel klar, offensichtlich und normal, für die anderen wiederum drüber, extrem und unverständlich. Radikalität spaltet. Dieser Polarisierung setzt das Tanzstück HYPER NORMAL eine Begegnung entgegen, indem Stimmen von verschiedenen radikalen Personen zu hören sind und verkörpert werden. Was heißt »Radikal Sein«? Und was verbindet radikale Menschen?
 
Vor der Veranstaltung findet um 18:00 Uhr im Großen Saal der AUFTAKT ZUM SÄCHSISCHEN THEATERTREFFEN statt:
Anlässlich des 12. Sächsischen Theatertreffens vom 21. – 26. Mai 2024 in Leipzig begegnen sich elf sächsische Staats-, Stadttheater und Landesbühnen sowie die Freien Darstellenden Künste, um die Vielfalt der sächsischen Theaterarbeit und ihre Bandbreite an Inhalten, Stoffen und Formen abzubilden. Das Schauspiel Leipzig und das Theater der Jungen Welt freuen sich diese Ausgabe des Festivals gemeinsam mit dem Landesverband Sachsen im Deutschen Bühnenverein ausrichten zu können.
Der Festivalauftakt mit Begrüßung und Eröffnung am 21.5., 18 Uhr, im Großen Saal des TDJW ist kostenlos. Im Anschluss zeigen wir die Inszenierung HYPER NORMAL, bevor wir den Abend gemeinsam im Foyer des TDJW bei einem Sektempfang ausklingen lassen.
Ort: Theater der Jungen Welt
Zeit: 18:00 Uhr
Um Anmeldung bis zum 20.05. wird gebeten, unter: kartenanfragen@tdjw.de

Preisinformation:

17,– Euro normal 8,– Euro ermäßigt 5,– Euro Gruppen

Location

Theater der Jungen Welt Lindenauer Markt 21 04177 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!