Obwohl Tschaikowskys 2. Klavierkonzert von 1879 im Schatten seiner Nr. 1 steht, verfügt es doch über Qualitäten außerordentlicher Art, sowohl im Blick auf seine lyrischen als auch seine dramatischen Passagen. Respighis in den 1910er und 1920er Jahren komponierten »Sinfonischen Gedichte«, die Pinien und die Brunnen Roms thematisierend, lassen den Klangzauber spätromantischer Orchesterkunst aufscheinen.