Telefongespräche mit Philosoph*innen des 20. Jahrhunderts: Die Philosophiermaschine ist eine künstliche Intelligenz, die tote Denker*innen mit einer algorithmischen O-Ton-Montage zu neuem Leben erweckt. Per Telefon tritt das Publikum mit Hannah Arendt, Karl Jaspers und anderen in einen lebendigen Dialog und verhandelt zeitlos dringliche Themen wie Freiheit und Zensur, Dissidenz und Utopie. Dabei entspinnt sich spielerisch ein Panorama kollektiver Denk- und Handlungsräume, das philosophische Strategien des 20. Jahrhunderts in die Gegenwart überführt.