Die 5 besten Hinterhöfe in Dortmund

von Inga 11.08.2022

Wo du bei schönem Wetter in Dortmund leckeres Essen und kühle Drinks draußen genießen kannst, haben wir für dich ausgecheckt. Das Besondere: Die Locations haben kleine Hinterhöfe, in denen du abseits vom Straßenlärm und dem City-Trubel chillen kannst. Have fun!

Allegro

Das Allegro im Kreuzviertel zwischen Gildenpark und Polizeipräsidium gibt es gefühlt schon ewig. Nun hat Moni es mit einem neuen Konzept versehen. Wobei „neu“ für die Betreiberin eigentlich eher sowas wie „zurück zum Ursprung“ bedeutet. Denn in der Küche wird überwiegend mit Bio-Lebensmitteln gearbeitet, während das Fleisch ausschließlich von einem Metzger aus Dortmund kommt.

Ein zweiter Pfeiler der Neu-Ausrichtung zeigt sich am Sonntag und wird alle Langschläfer freuen: Von 10 bis 17 (!) Uhr gibt es köstliches Frühstück bzw. Brunch. Und das genehmigen wir uns bei gutem Wetter am allerliebsten draußen im Hinterhof. Dich erwarten neben Klassikern wie Rührei auch leckere Kombi-Teller mit Pastrami, Marmelade oder einer großen Käseauswahl. Dazu einen frisch gepressten Orangensaft und einen Hafermilch-Cappuccino und du schwebst schwebst im siebten Himmel! Bei vielen ihrer Gerichte schmeckst du übrigens einen orientalischen Touch - stehen wir voll drauf und du ja vielleicht auch.

 

Labsal

An der Rheinischen Straße liegt eines unserer Liebilingsrestaurants in Dortmund, das Labsal. Dort wird der Wandel im Unionviertel wird schwäbisch interpretiert. Wenn du Platz nimmst, kannst du den Ausblick aufs Dortmunder U genießen. Oder du schaust dich um und lässt diesen Ort auf dich wirken. Wir haben uns in die Einrichtung des kleinen, feinen Ladenlokals regelrecht verliebt. Heimisch, herzlich, rustikal und gleichzeitig modern kommt das kleine schwäbische Restaurant daher. Florian und Jessy, das Pärchen, welches sich hinter dem Konzept verbirgt, servieren gemeinsam mit ihrem Team zwar traditionell schwäbische Klassiker wie zum Beispiel leckere Käss’spätzleoder auch einen saftigen Zwiebelrostbraten, doch auch Gerichte aus ganz anderen Ländern werden hier zeitgenössisch interpretiert. So ergeben sich zum Beispiel Kreationen wie "Schwäbische Sommerrollen"– ein absolutes Must-Try! Und wo könnte man die bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wohl besser genießen, als in dem sweeten kleinen Hinterhof vom Labsal. 

GoodWineOnly

Wenige Meter von der trubeligen Fußgängerzone der Dortmunder City entfernt, findet sich die kleine Oase GoodWineOnly. Ein perfekter Ort, um zur Ruhe zu kommen, den stressigen Alltag zu vergessen und ein gutes Glas Wein zu genießen. Und die hat eben nicht nur einen schicken Innenbereich und ein paar sweete Sitzmöglichkeiten vor der Tür mit Parise Charme, sondern auch einen gemütlichen Hinterhof.

Die Weinbar im Rosental ist eingerahmt von Boutiquen und Restaurants und lädt nach anstrengenden Shoppingtouren und Marktbesuchen oder auch auf ein Feierabendgläschen mit den Freund:innen ein. Und wer keine Zeit zum Verweilen hat, nimmt sich einfach den Wein für zu Hause oder zum Verschenken mit. Von der 7-Euro-Flasche bis zum teuren Tropfen ist alles dabei: Rosé, Rotwein, Weißwein, Crémant – hier findest du alles, was dein Weinliebhaber-Herz begehrt!  

Café Rot

"Fühl dich ganz wie zu Hause" – wie kann man schöner in einem Café begrüßt werden?! Selvi und Ali, die Betreiber des Café Rot im Kaiserviertel, möchten für jeden da sein. Und das merkt man auch. Wenn zum Beispiel Kinder mal schreien oder Quatsch machen, dann gehört das dazu. Schließlich sind ihre eigenen auch oft mit im Laden. So entsteht eine sehr offene und herzliche Atmosphäre, sehr entspannt und einladend.

Wer möchte, kann sich an die Tische draußen setzen und ein bisschen die Vibes des Viertels genießen. Drinnen ist es sehr modern, offen und gemütlich – perfekt auch zum Lernen oder für einen Schnack unter Freunden bei Regenwetter. An der Theke steht ein langer Tisch für den Familien-Brunch. Vom Frühstück über Mittagstisch bis zum Feierabendbierchen wird alles angeboten. In ihrem Hinterhof kannst du ganz lässig chillen - wie zuhause eben.

Kugelpudel

"Einmal alles, bitte!" – das wäre unsere Standard-Bestellung im Kugelpudel Garten Eden und danach mit der Waffel ab in den Hinterhof.
Beim Kugelpudel gibt es so viele unendlich geile Sorten, dass die Entscheidung einfach nur schwer fällt – darunter auch ganz viel veganes Eis und nicht nur Fruchtsorbets: Pistazie und Vanilla Cookie sind neben Snikka (dem bekannten Riegel nachempfunden) und Haselnuss unsere Lieblingssorten beim veganen Eis, beim nicht-veganen sind es Bienenstich und Dulce de leche. Veganer:innen dürfen sich auch über Kuchen und Waffeln freuen. Unser Favorit ist dabei ganz klar die Dattelwaffel, weil sie soooo saftig ist! Darüber hinaus gibt auch super geile Milchshakes und Kaffeekreationen. Probier dich einfach mal quer durch das Angebot – das lohnt sich!